Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Read Only Filesystem
#11
Hallo zusammen,

ich hab den Pi auch mit USB Stick und SD-Karte laufen, ist deutlich entspannter gegenüber Stromausfällen.

wichtig ist den fstab anzupassen von der Boot Partition. Sonst schreibt das installscript alle Änderungen in die Bootpartition aufm USB Stick und man wundert sich, warum i2c oder autologin nicht funktionieren Smile

Der Pi3 kann inzwischen auch komplett auf die SD Karteverzichten, allerdings finde ich die Variante nicht ganz so Komfortabel.

LG
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Read Only Filesystem - von Chris - 30.08.2017, 10:56
RE: Read Only Filesystem - von Jack - 30.08.2017, 11:49
RE: Read Only Filesystem - von cbrauweiler - 31.08.2017, 06:47
RE: Read Only Filesystem - von Chris - 31.08.2017, 08:16
RE: Read Only Filesystem - von cbrauweiler - 31.08.2017, 09:39
RE: Read Only Filesystem - von Jack - 31.08.2017, 10:30
RE: Read Only Filesystem - von Chris - 31.08.2017, 11:35
RE: Read Only Filesystem - von cbrauweiler - 31.08.2017, 12:09
RE: Read Only Filesystem - von Jack - 31.08.2017, 13:50
RE: Read Only Filesystem - von Chris - 31.08.2017, 14:17
RE: Read Only Filesystem - von PapaSpike - 13.11.2017, 13:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
RasPiCarProjekt