(27.02.2016, 02:20)smiley schrieb: [ -> ]Ich bin mir nicht sicher aber musst du nicht generell erstmal eine wlan Verbindung herstellen? Das hier ist doch nur um das stärkere wlan Netzwerk zu bevorzugen?! 
Warum willst du dich mit root anmelden?
meine uberlegung war dass ich per root eingelog muss bei der Wlan configuration :
sudo nano /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
so das meine einstellung wahrgenommen wird
hier die angageben ifconfig
root@CarPi:~# ifconfig
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse b8:27:eb:eb:e6:a8
          inet Adresse:192.168.178.37  Bcast:192.168.178.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:721 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:327 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:82057 (80.1 KiB)  TX bytes:40956 (39.9 KiB)
lo        Link encap:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metrik:1
          RX packets:12000 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:12000 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:2471977 (2.3 MiB)  TX bytes:2471977 (2.3 MiB)
wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse f4:f2:6d:15:7e:47
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
ich stelle fest dass die RX und TX Bytes bei Wlan link 0 sind