Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: DABPI+ von Björn
Beitrag: RE: DABPI+ von Björn
Hi,
ich habe versucht mit Björn per Mail zu erreichen, habe leider aber keine Antwort erhalten. Ich kennen leider nicht den Grund warum der spi-bcm2835 nicht funktioniert, da kenne ich mich leider ... |
|
Kita |
FM / DAB (+) / DVB-T
|
4 |
24.963 |
13.10.2015, 15:26 |
|
|
Thema: DABPI+ von Björn
Beitrag: DABPI+ von Björn
Hi,
hab den dabpi_ctl + kernel module für den DABPI+ von Björn angepasst, er läuft jetzt mit dem aktuellen Kernel 4.1.7-v7+ und mit aktivierten "device tree". Leider scheint es nur mit dem alten sp... |
|
Kita |
FM / DAB (+) / DVB-T
|
4 |
24.963 |
29.09.2015, 16:10 |
|
|
Thema: GPIO Pin-Splitter
Beitrag: GPIO Pin-Splitter
Hi,
wenn man einige Platinen auf den Raspberry Pi(GPIO) aufsteckt, verhindert dies meist das man selber noch GPIO-Pins verwenden kann.
Ich glaube das ist auch bei dem DABPi+ der Fall.
Ich hab... |
|
Kita |
RaspberryPi
|
2 |
17.792 |
23.04.2015, 12:09 |
|
|
Thema: Raspberry Pi USV
Beitrag: RE: Raspberry Pi USV
Es is doch egal wie groß ich den timer einstelle.
Wenn die Zündung aus ist und er fährt herunter, dann merkt er nicht das bei erneuter zündung, ein neustart erfolgen muss.
Das Fenster für das herunt... |
|
Kita |
Spannungsversorgung im Kfz
|
41 |
183.456 |
20.04.2015, 13:21 |
|
|
Thema: DAB+ Modul von Björn B.
Beitrag: RE: DAB+ Modul von Björn B.
nichnormal schrieb: (20.04.2015, 11:46)
--
Wo hast Du das denn her? Soweit ich weiß kann der nur FM...
--
Sorry hast recht,
hab das jetzt mit dem von Björn verwechselt. Hab ihn mit dem SI4689 verw... |
|
Kita |
FM / DAB (+) / DVB-T
|
10 |
43.931 |
20.04.2015, 11:57 |
|
|
Thema: DAB+
Beitrag: RE: DAB+
Ich schau mal danke :)
Link: DABPi (http://www.mikrocontroller.net/topic/342689) |
|
Kita |
FM / DAB (+) / DVB-T
|
6 |
29.823 |
20.04.2015, 11:55 |
|
|
Thema: DAB+
Beitrag: DAB+
Hi,
ich suche eigentlich ein Gerät egal über GPIO oder USB, welches FM und DAB+ empfang ermöglicht und unter Linux(RPI) funktioniert.
habe mir einen USB-Stick besorgt DVB-T+DAB+FM (http://www.am... |
|
Kita |
FM / DAB (+) / DVB-T
|
6 |
29.823 |
20.04.2015, 09:53 |
|
|
Thema: Raspberry Pi USV
Beitrag: RE: Raspberry Pi USV
Was passiert im folgendem Fall:
Der RPI ist an, alles ist mit Strom versorgt Relais is geschaltet. Wenn ich die Zündung aus mache fährt der RPI runter. Wenn ich jetzt aber wärend des Runterfahrens ... |
|
Kita |
Spannungsversorgung im Kfz
|
41 |
183.456 |
20.04.2015, 09:41 |
|
|
Thema: DAB+ Modul von Björn B.
Beitrag: RE: DAB+ Modul von Björn B.
Hi,
mal ne Frage der Si4703 is doch nur für FM oder kann der auch DAB(+)?
Dachte eigentlich der kann nur FM, wenn dann könnte man die Frequenzen von DAB(+) empfangen müsste diese jedoch selbst dekod... |
|
Kita |
FM / DAB (+) / DVB-T
|
10 |
43.931 |
20.04.2015, 09:30 |
|
|
Thema: CarPi / CarPC selberbauen
Beitrag: RE: CarPi / CarPC selberbauen
Mich würde halt interessieren was da alles genau enthalten is (Kodi, navit, ...., Versionen?). Und wie diese erstellt wurden. Theoretisch könnte da ja sonst was drinne sein. Wenn er das selber erstell... |
|
Kita |
Projekte
|
5 |
28.969 |
01.04.2015, 20:59 |
|
|
Thema: CarPi / CarPC selberbauen
Beitrag: CarPi / CarPC selberbauen
Hi,
mich würde interessieren wie man diesen carpc selber compilen/konfigurieren kann, also von Grundauf.
Andrei`s Blog --> http://www.engineering-diy.blogspot.ro/2015/01/raspberrypi-carpc-tutori... |
|
Kita |
Projekte
|
5 |
28.969 |
01.04.2015, 19:55 |
|
|
Thema: Möglichkeit zur Realisierung der Spannungsversorgung
Beitrag: RE: Möglichkeit zur Realisierung der Spannungsvers...
Für WLAN und kleinere Stromfresser reicht es, ansonsten kauft man eben 2 ein. Größere Displays brauchen mehr als 5 Volt, können darüber eh nicht betrieben werden. |
|
Kita |
Spannungsversorgung im Kfz
|
57 |
222.773 |
17.03.2015, 08:34 |
|
|
Thema: USV + USB-Hub
Beitrag: USV + USB-Hub
Hi,
mal angenommen ich stelle für den RPi eine USV zur Verfügung. Dazu noch einen USB-Hub, der alle andere Geräte betreibt und den Strom direkt über eine exerte Quelle(Auto) bekommt. Wenn die exter... |
|
Kita |
Spannungsversorgung im Kfz
|
2 |
14.032 |
16.03.2015, 19:52 |
|
|
Thema: Raspberry Pi USV
Beitrag: RE: Raspberry Pi USV
Gibt es einen deutschen Shop wo man den kaufen kann? Finde ihn nur auf modmypi.com (http://www.modmypi.com/) auf deutschen Seiten ist er nciht auf Lager. |
|
Kita |
Spannungsversorgung im Kfz
|
41 |
183.456 |
16.03.2015, 19:41 |
|
|
Thema: Möglichkeit zur Realisierung der Spannungsversorgung
Beitrag: RE: Möglichkeit zur Realisierung der Spannungsvers...
Ja genau, die 2-USB-Port-Variante wäre auch nicht schlecht, könnte man dann einen USB-Hub noch mit Strom beliefern. |
|
Kita |
Spannungsversorgung im Kfz
|
57 |
222.773 |
16.03.2015, 19:26 |
|
|
Thema: Raspberry Pi USV
Beitrag: Raspberry Pi USV
Hi,
ich möchte meinen RPi nicht dauerhaft an der Autobatterie lassen, damit würde auch ein Batteriewächter entfallen. Wenn Zündung aus soll auch keine weitere Strom fließen.
Hier mal ein paar Pu... |
|
Kita |
Spannungsversorgung im Kfz
|
41 |
183.456 |
16.03.2015, 14:58 |
|
|
Thema: Möglichkeit zur Realisierung der Spannungsversorgung
Beitrag: RE: Möglichkeit zur Realisierung der Spannungsvers...
Was haltet ihr von DEOK DC-Abwärtswandler 8-22V 12V auf 5V 3A USB-Auto-Netzteil-Ladegerät (http://www.amazon.de/dp/B00GXREEGU)?
Grüße,
Kita |
|
Kita |
Spannungsversorgung im Kfz
|
57 |
222.773 |
16.03.2015, 14:36 |
|
|
Thema: Kita stellt sich vor
Beitrag: Kita stellt sich vor
Hi,
ich habe schon länger mal den Gedanken mein Autoradio mit einem Raspberry PI zu ersetzten.
Mit dem Raspberry PI habe ich auch schon einige erfahrung
- meine Wohnung wird per FHEM (http://fh... |
|
Kita |
Benutzervorstellungen
|
0 |
7.119 |
16.03.2015, 14:30 |