Beiträge: 114
	Themen: 10
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
20
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Einfach die neue Zip installieren sollte die alte Version aktualisieren. Hattest du die evtl. manuell installiert und dadurch evtl. ein Rechte-Problem gehabt dass er den alten Ordner nicht bereinigt hat ?
Bzgl. Integration auf Homescreen geht das nur direkt im Skin. Hier müsste der jeweilige Skin-Entwickler bereit sein es zu integrieren.
Generell wäre es möglich da die Temperaturen in Properties geschreiben werden und im Skin abgegriffen werden können.
	
	
	
Raspberry Pi 3 , Waveshare 7" 800x480 (V2.1 with HID) Display, HifiBerry DAC+ Standard, Raspbian Jessie
Mein Repository
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 6
	Registriert seit: Oct 2016
	
Bewertung: 
1
Geschlecht: Keine Angabe
	
 
	
	
		Wenn du mit 'manuell' kopieren meinst, nein das habe ich nicht. Ich habe immer aus der zip installieren lassen. 
Da ich Jack seinen Skin nutze, werde ich bei ihm mal anfragen ob er das intergrieren würde.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Registriert seit: Apr 2017
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
	
		
		
 20.04.2017, 18:20
 
		20.04.2017, 18:20 
		
	 
	
		Hi,
Das Addon sieht sehr gut aus, werde es gleich mal aufspielen.
Genau nach sowas habe Ich gesucht
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Registriert seit: Aug 2017
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
		
		
		13.08.2017, 02:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2017, 02:34 von stefi01.)
		
	 
	
		Funktioniert großartig, kann man es machen, auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Hello and congratulations for this add-on Hawkeyexp.
I looked but how to add a second probe?
cordially
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 211
	Themen: 13
	Registriert seit: Apr 2018
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
	
		
		
		13.05.2018, 15:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2018, 16:30 von frankie0815.)
		
	 
	
		Eine kurze Anmerkung:
Im Eingangsposting von @hawkeyexp ist ein kleiner Fehler:
die beiden Einträge in /etc/modules
w1-gpio
w1-therm pullup=1
sind nicht nur unnötig,
sie verursachen auch eine Fehlermeldung beim Bootvorgang:
[FAILED] Failed to start Load Kernel Modules.
Der Eintrag in /boot/config.txt
dtoverlay=w1-gpio...
reicht vollkommen aus. Die Temperatursensoren laufen, wenn man die Einträge aus /etc/modules enfernt trotzdem, und die Fehlermeldung kommt nicht mehr.
Leider liest man genau diese fehlerhafte Anleitung in 99% der Anleitungen im Netz.
Ich hatte mich beim Bootvorgang über die rote Fehlermeldung gewundert und lange geforscht, woran das liegen könnte...
PS: Gilt zumindest für Rasperian Jessie, was ich installiert habe.