12.02.2016, 00:28
Upgrade auf Jessie hat ohne Probleme funktioniert!
Keine Probleme, Touch funktioniert wunderbar. Und Kodi auf 15.2 natürlich.
Lediglich muss nach dem upgrade per raspi-config die option boot to console, autologin ausgewählt werden; wenn boot to desktop mit autologin aktiviert wird, bekommt Navit keine Touch-Eingaben mehr, und man sieht immer den Mauszeiger von X; und X wirft Popups, wenn man nen usb-stick anschließt...
Jetzt hab ich nurnoch die Sache, dass "df" mir sagt, ich hätte 80% meiner Root-Partition belegt (16GB-Karte), was absolut nicht sein kann. Ist evtl bei dem "expand file system" was schief gelaufen? Hat jemand hier Erfahrungen?
Keine Probleme, Touch funktioniert wunderbar. Und Kodi auf 15.2 natürlich.Lediglich muss nach dem upgrade per raspi-config die option boot to console, autologin ausgewählt werden; wenn boot to desktop mit autologin aktiviert wird, bekommt Navit keine Touch-Eingaben mehr, und man sieht immer den Mauszeiger von X; und X wirft Popups, wenn man nen usb-stick anschließt...
Jetzt hab ich nurnoch die Sache, dass "df" mir sagt, ich hätte 80% meiner Root-Partition belegt (16GB-Karte), was absolut nicht sein kann. Ist evtl bei dem "expand file system" was schief gelaufen? Hat jemand hier Erfahrungen?
Raspberry Pi 2, HifiBerry, Jessie und Kodi 15.2

