Hallo zusammen, 
ich verwende Christian Brauweilers Installationspaket für kodi mit skin und snagas skin für navit.
Gefällt mir sehr gut mit dem Wermutstropfen, dass man die Karte nicht hin und her schieben / scrollen? kann.
Daher habe ich mir zwei scripte geschrieben. Eines startet das System normal, also mit kodii, das andere bootet in die gui und startet nur navit. In dieser Version kann man dann auch die Karte scrollen.
Beide Scripte gehören in /usr/local/sbin/
Das Script navitOnly.sh kann man sicher auf einen magic-button legen (habe mich damit noch nicht befasst)
Edit: habe mich gerade damit befasst System.Exec funktioniert in Kodi nicht, scheint ein Bug zu sein. daher habe ich einen Button mit RunScript(/usr/local/sbin/navitOnly.py) belegt und durfte mein erstes Python-Programm schreiben, na gut es ist eher kurz
 System.Exec funktioniert in Kodi nicht, scheint ein Bug zu sein. daher habe ich einen Button mit RunScript(/usr/local/sbin/navitOnly.py) belegt und durfte mein erstes Python-Programm schreiben, na gut es ist eher kurz  und unten angefügt.
 und unten angefügt.
Neben dem Umschalten auf X + navit legt es ein Shell-Script kodiNavit.sh auf dem Schreibtisch des Users
pi an.
So kann man durch Tippen auf die obere Leiste von navit in den Fenstermodus schalten, dann das fenster klein machen
und das script kodiNavit.sh aufrufen um wieder zurück zu schalten. (Dieses ruft /usr/local/sbin/kadiNavit.sh per sudo)
Wenn ich Zeit habe, schaue ich mir mal an, wie man es in per xml in die GUI einbaut, navit kann m.W. ja auch shellscripte starten.
Das Script kodiNavit.sh schaltet wieder zurück
Vielleicht hilft es jemandem,
Grüße
Karsten
/usr/local/sbin/navitOnly.sh:
weil's nur auf einem Umweg über python mit dem Magic Button ging
/usr/local/sbin/navitOnly.py
und /usr/local/sbin/kodiNavit.sh
	
	
	
	
	
ich verwende Christian Brauweilers Installationspaket für kodi mit skin und snagas skin für navit.
Gefällt mir sehr gut mit dem Wermutstropfen, dass man die Karte nicht hin und her schieben / scrollen? kann.
Daher habe ich mir zwei scripte geschrieben. Eines startet das System normal, also mit kodii, das andere bootet in die gui und startet nur navit. In dieser Version kann man dann auch die Karte scrollen.
Beide Scripte gehören in /usr/local/sbin/
Das Script navitOnly.sh kann man sicher auf einen magic-button legen (habe mich damit noch nicht befasst)
Edit: habe mich gerade damit befasst
 System.Exec funktioniert in Kodi nicht, scheint ein Bug zu sein. daher habe ich einen Button mit RunScript(/usr/local/sbin/navitOnly.py) belegt und durfte mein erstes Python-Programm schreiben, na gut es ist eher kurz
 System.Exec funktioniert in Kodi nicht, scheint ein Bug zu sein. daher habe ich einen Button mit RunScript(/usr/local/sbin/navitOnly.py) belegt und durfte mein erstes Python-Programm schreiben, na gut es ist eher kurz  und unten angefügt.
 und unten angefügt.Neben dem Umschalten auf X + navit legt es ein Shell-Script kodiNavit.sh auf dem Schreibtisch des Users
pi an.
So kann man durch Tippen auf die obere Leiste von navit in den Fenstermodus schalten, dann das fenster klein machen
und das script kodiNavit.sh aufrufen um wieder zurück zu schalten. (Dieses ruft /usr/local/sbin/kadiNavit.sh per sudo)
Wenn ich Zeit habe, schaue ich mir mal an, wie man es in per xml in die GUI einbaut, navit kann m.W. ja auch shellscripte starten.
Das Script kodiNavit.sh schaltet wieder zurück
Vielleicht hilft es jemandem,
Grüße
Karsten
/usr/local/sbin/navitOnly.sh:
Code:
#!/bin/bash
#kodi aus der /etc/profile herausnehmen, blanks sind wichtig
sed 's| /usr/local/lib/kodi/kodi.bin| #/usr/local/lib/kodi/kodi.bin|' /etc/profile > /tmp/newprof
mv /tmp/newprof /etc/profile
#beim neustart gui mit login  user pi starten
#anleihen bei raspi-config, die werden es schon richtig machen :-)
  if command -v systemctl > /dev/null && systemctl | grep -q '\-\.mount'; then
    SYSTEMD=1
  elif [ -f /etc/init.d/cron ] && [ ! -h /etc/init.d/cron ]; then
    SYSTEMD=0 
  else
    echo "Unrecognised init system"
    return 1
  fi
  if [ -e /etc/init.d/lightdm ]; then
    if id -u pi > /dev/null 2>&1; then
      if [ $SYSTEMD -eq 1 ]; then
        systemctl set-default graphical.target
        ln -fs /etc/systemd/system/autologin@.service /etc/systemd/system/getty.target.wants/getty@tty1.service
      else
        update-rc.d lightdm enable 2
      fi
      sed /etc/lightdm/lightdm.conf -i -e "s/^\(#\|\)autologin-user=.*/autologin-user=pi/"
      disable_raspi_config_at_boot
    else
      whiptail --msgbox "The pi user has been removed, can't set up boot to desktop" 20 60 2
    fi  
  else
    whiptail --msgbox "Do sudo apt-get install lightdm to allow configuration of boot to desktop" 20 60 2
    return 1
  fi 
 
  #auf den Schreibtisch script um wieder normal zu starten
  onDesk=/home/pi/Schreibtisch/kodiNavit.sh  
  echo "#!/bin/bash" > $onDesk
  echo "sudo /usr/local/sbin/kodiNavit.sh" >> $onDesk
  chmod +x $onDesk
  rebootweil's nur auf einem Umweg über python mit dem Magic Button ging
/usr/local/sbin/navitOnly.py
Code:
#!/usr/bin/python
import sys, os
print("reboot pi to navit only")
os.system("sudo /usr/local/sbin/navitOnly.sh")und /usr/local/sbin/kodiNavit.sh
Code:
#!/bin/bash
#kodi  wieder in /etc/profile 
sed 's| #/usr/local/lib/kodi/kodi.bin| /usr/local/lib/kodi/kodi.bin|' /etc/profile > /tmp/newprof
mv /tmp/newprof /etc/profile
#beim neustart commandline mit login  user pi starten
#anleihen bei raspi-config, die werden es schon richtig machen :-)
  if command -v systemctl > /dev/null && systemctl | grep -q '\-\.mount'; then
    SYSTEMD=1
  elif [ -f /etc/init.d/cron ] && [ ! -h /etc/init.d/cron ]; then
    SYSTEMD=0 
  else
    echo "Unrecognised init system"
    return 1
  fi
  if [ $SYSTEMD -eq 1 ]; then
    systemctl set-default multi-user.target
    ln -fs /etc/systemd/system/autologin@.service /etc/systemd/system/getty.target.wants/getty@tty1.service
  else
    [ -e /etc/init.d/lightdm ] && update-rc.d lightdm disable 2
    sed /etc/inittab -i -e "s/1:2345:respawn:\/sbin\/getty --noclear 38400 tty1/1:2345:respawn:\/bin\/login -f pi tty1 <\/dev\/tty1 >\/dev\/tty1 2>&1/"
  fi
                
  reboot
 
 

 

