24.02.2019, 21:05
Zu 1.: Darüber reden wir dann, wenn es wirklich eng wird am GPIO-Port. Aktuell sind noch viele GPIO frei.
Zu 2.: Die Ausgabe ist so nicht normal. Prüfe erstmal deine aufgelöteten Pins, ob da nicht ein Pin eine Verbindung zum benachbarten Pin hat. Das sollte eigentlich standardmäßig nach jeder Lötoperation erfolgen. Und dann prüfe nochmal die Verkabelung des FM-Moduls. Die sollte so sein wie im Anhang gezeigt.
Die Sache mit /* i2c-init.c */ verstehe ich nicht ganz. Hast du das so reingeschrieben? Normalerweise ist bei eine Standardinstallation nach Christian's Guide nichts weiter nötig in dieser Richtung. Alles weitere ist schon im CarPC-Controller einprogrammiert, so dass das FM-Modul – wenn richtig angeschlossen – sofort erkannt wird.
Zu 3.: s.o.! Am Bild kann man nicht zweifelsfrei erkennen, ob das so passt. Also prüfen!
Schaltplan FM-Modul Kopie.pdf (Größe: 21,88 KB / Downloads: 38)

Zu 2.: Die Ausgabe ist so nicht normal. Prüfe erstmal deine aufgelöteten Pins, ob da nicht ein Pin eine Verbindung zum benachbarten Pin hat. Das sollte eigentlich standardmäßig nach jeder Lötoperation erfolgen. Und dann prüfe nochmal die Verkabelung des FM-Moduls. Die sollte so sein wie im Anhang gezeigt.
Die Sache mit /* i2c-init.c */ verstehe ich nicht ganz. Hast du das so reingeschrieben? Normalerweise ist bei eine Standardinstallation nach Christian's Guide nichts weiter nötig in dieser Richtung. Alles weitere ist schon im CarPC-Controller einprogrammiert, so dass das FM-Modul – wenn richtig angeschlossen – sofort erkannt wird.
Zu 3.: s.o.! Am Bild kann man nicht zweifelsfrei erkennen, ob das so passt. Also prüfen!
