Beiträge: 180
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
4
Geschlecht: Männlich
	
 
	
		
		
		19.04.2016, 06:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2016, 07:56 von Skorpionbird.)
		
	 
	
		wie gestern besprochen werde ich das ganze heute nochmals bei mir testen. habe es nun auch geschaft meinen 128GB USB Stick FAT32 fähig zu machen 
 
	
Raspberry Pi 2 , Pollin 7" Display, PIco USV, Jessie Image 
Am Testen Raspberry Pi 3, 7" Orginal Display, Jessie Image
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041
	Themen: 18
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
44
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Ich gehe mal davon aus das es was mit "Ordner" und "Bibliothek" zu tun hat. Habs noch nicht ausgiebiger getestet aber ich könnte mir vorstellen dass das Script nur mit einer Bibliothek läuft.
	
	
	
CarPi: RPi 3 mit 7" RPi Touchscreen & PiUSV+, Jessie, Kodi 15.2
Testing: Raspbian Jessie mit Kodi 15.2 - Step by Step
Projekte: SmartHome, Ambilight
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
4
Geschlecht: Männlich
	
 
	
		
		
		19.04.2016, 06:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2016, 06:58 von cbrauweiler.)
		
	 
	
		auf die Idee bin ich auch gekommen da ich bei mir die Biliothek aktiviert habe. Ist standartmässig deaktiviert.
	
	
	
Raspberry Pi 2 , Pollin 7" Display, PIco USV, Jessie Image 
Am Testen Raspberry Pi 3, 7" Orginal Display, Jessie Image
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 5
	Registriert seit: Feb 2016
	
Bewertung: 
2
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Danke für die Infos und die kommenden Testergebnisse. Werde mir das mit de Bibliotheken mal ansehen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2016
	
Bewertung: 
0
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Holt mich mal ab.. 
Ich bin da noch nicht aber vielleicht kriegen andere ja auch diese Probleme. Könnt ihr das mal in 3 Sätzen zusammenschreiben?
Problem und Lösung. Hilft ja jedem.. 
Grüße
	
	
	
Raspberry Pi 3 , Pollin 7" Display, Jessie image
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 5
	Registriert seit: Feb 2016
	
Bewertung: 
2
Geschlecht: Männlich
	
 
	
		
		
		19.04.2016, 07:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2016, 08:26 von cbrauweiler.
 Bearbeitungsgrund: Unnötiges Zitat entfernt
)
		
	 
	
		Ich werde den Post ergänzen sobald ich die Vorschläge getestet habe. DA ich momentan noch nicht weis ob es die definitive Lösung ist, macht dies noch nicht wirklich sin.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 5
	Registriert seit: Feb 2016
	
Bewertung: 
2
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Leider haben auch die Tipps mit den Bibliotheken nichts gebracht. Ich warte nun mal auf das Ergebnis von Skorpionbird.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
4
Geschlecht: Männlich
	
 
	
		
		
		20.04.2016, 07:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2016, 07:13 von Skorpionbird.)
		
	 
	
		Hallo Zusammen
Kurz zusammen gefasst.  Autoresume nach dem neustarten funktioniert. Jedoch läuft nur der zu letzt gespielte Titel. Sobald dieser  durch ist wird die Wiedergabe beendet. Auch ist nach dem reboot ein Klick auf >> für den nächsten Titel nicht möglich. 
Fehlermeldung. Wiedergabe kann nicht fortgesetzt werden. Die provisorische Lösung ist die Musikquelle ( USB Stick) neu anzuwählen. evtl hilft da ja ein sync skript weiter, oder eine grössere SD um alle Titel lokal zu speichern.
bin leider auch kein Programmierer.
	
	
	
Raspberry Pi 2 , Pollin 7" Display, PIco USV, Jessie Image 
Am Testen Raspberry Pi 3, 7" Orginal Display, Jessie Image
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 5
	Registriert seit: Feb 2016
	
Bewertung: 
2
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Leider funktioniert das auch auf der SD nicht. Ich hatte zu beginn alle Titel auf der SD Karte, auch dort hatte ich das selbe Problem. An dem kann es also auch nicht liegen.