| 
| Hallo, Gast |  
| Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst. 
 
 |  
 
 
 
| Benutzer Online |  
| Momentan sind 373 Benutzer online » 0 Mitglieder
 » 369 Gäste
 Applebot,  Baidu,  Bing,  Google
 |  
 
| Aktive Themen |  
| Skin-Mod CarPC-xTouch Forum: Skins
 Letzter Beitrag: Marc
 06.08.2023, 18:40
 » Antworten: 687
 » Ansichten: 2.744.035
 |  
| Tome ... Forum: Benutzervorstellungen
 Letzter Beitrag: Jamesato
 18.12.2022, 09:21
 » Antworten: 2
 » Ansichten: 17.353
 |  
| Servus :) Forum: Benutzervorstellungen
 Letzter Beitrag: Jamesato
 18.12.2022, 09:19
 » Antworten: 1
 » Ansichten: 8.615
 |  
| Gruß in die Runde ... Forum: Benutzervorstellungen
 Letzter Beitrag: Jamesato
 18.12.2022, 09:17
 » Antworten: 1
 » Ansichten: 9.150
 |  
| Peziman stellt sich vor Forum: Benutzervorstellungen
 Letzter Beitrag: Jamesato
 18.12.2022, 09:16
 » Antworten: 1
 » Ansichten: 8.799
 |  
| Hallo zusammen Forum: Benutzervorstellungen
 Letzter Beitrag: Jamesato
 18.12.2022, 09:15
 » Antworten: 1
 » Ansichten: 8.518
 |  
| neuer stellt sich vor Forum: Benutzervorstellungen
 Letzter Beitrag: Jamesato
 18.12.2022, 09:13
 » Antworten: 2
 » Ansichten: 12.457
 |  
| Ich stelle mich auch mal ... Forum: Benutzervorstellungen
 Letzter Beitrag: Jamesato
 18.12.2022, 09:12
 » Antworten: 2
 » Ansichten: 12.094
 |  
| Michi aus CH Forum: Benutzervorstellungen
 Letzter Beitrag: Jamesato
 18.12.2022, 09:10
 » Antworten: 2
 » Ansichten: 12.820
 |  
| E-B stellt sich vor Forum: Benutzervorstellungen
 Letzter Beitrag: Jamesato
 18.12.2022, 09:08
 » Antworten: 1
 » Ansichten: 8.936
 |  
 |  | 
| Lenkradfernbedinung |  
| Geschrieben von: crazyb  - 27.02.2017, 14:40 - Forum: Opel 
- Antworten (3) |  
| 
	
		
|  | 
				Mahlzeit zusammen.Welche Erfahrung habt ihr mit dem Verbinden der lfb vom astra g. ich möchte ziemlich simpel hauptsächlich laut und leise ansteuern können.
 Ich habe das aktuellste img vom dem carpc das der Christian zur Verfügung stellt. Auf dem pi 3 mit dem Touch und zusätzlich noch ein strompi2.
 
 Ich möchte das ganze ziemlich einfach halten.
 |  
		|   |  |  
 
| strompi2 |  
| Geschrieben von: crazyb  - 27.02.2017, 14:21 - Forum: Spannungsversorgung im Kfz 
- Antworten (11) |  
| 
	
		
|  | 
				Guten .Ich besitze ein Raspberry pi 3 Modell B +Raspberry Touchscreen.
 Zusätzlich ein strompi2.
 
 Ich bin ziemlich Neu in Diesem Bereich, aber gelernter kfzti und nicht auf den Kopf gefallen.
 
 Allerdings habe ich noch keine Ahnung vom strompi2
 gibt es die Möglichkeit den strompi so zu steuern das der nach 4 min abschaltet wenn die Hauptversorgung abgeschaltet ist.?
 |  
		|   |  |  
 
 
 
| Link zum Image |  
| Geschrieben von: micha4381gt  - 25.02.2017, 02:24 - Forum: Andrei CarPC System 
- Antworten (1) |  
| 
	
		
|  | 
				Wo finde ich denn einen funktionierenden Link zu dem Car Pc Image 
 In den Downloads hier finde ich ein 2 GB angegebenes Image das darauf verweist.... coming soon...
 |  
		|   |  |  
 
 
| Sound/Audio Output |  
| Geschrieben von: Albino_Hedgehog  - 24.02.2017, 11:47 - Forum: Audio & HiFi 
- Keine Antworten |  
| 
	
		
|  | 
				Hello guys,
 I was just wondering how you guys have gone about getting output to the vehicle sound system.
 
 I have a Oldtimer Mini Cooper, with very basic speakers.
 
 I was thinking of using a HDMI to RCA converter to an AMP, then to the speakers....
 
 However I am unsure how to then connect the radio to the output? Can I get a 3mm Jack to RCA converter too?
 
 
 Thanks for your help!
 |  
		|   |  |  
 
| touchscreen bleibt dunkel |  
| Geschrieben von: harpmaster  - 21.02.2017, 21:14 - Forum: Bildschirm 
- Antworten (7) |  
| 
	
		
|  | 
				
  möchte ein grosses danke für die bereitstellung dieses schönen projektes aussprechen!
 
 habe mich auch schon recht gut eingearbeitet in die materie, dank eurer informationen und den klaren anweisungen von christian brauweiler. nur jetzt klemmt es leider, knapp vor der ersten nutzung des systems.
 
 der touchscreen bleibt dunkel oder wenn er durchstartet bleibt es bei dieser kartenansicht in navit stecken. es gibt keine möglichkeit mehr, das gerät zu benutzen.
 
 gehe ich aber mittels remote desktop (remmina in ubuntu) in den raspberry, ist das komplette system zwar nutzbar, navit selbst steckt aber weiter fest. es ist zwar das menü benutzbar, aber die karten werden nicht sichtbar, nur ein sehr helles fenster ist zu sehen.
 
 habe das raspian jessie pixel installiert auf einen raspberry 3 und bis auf das radiomodul, verwende ich die teile wie von christian vorgeschlagen ...
 
 für hilfe wäre ich sehr dankbar, kann es schon gar nicht mehr erwarten, in der gegend herumnavigiert zu werden ... :-)
 |  
		|   |  |  
 
 
 |