Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 34 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.3.27 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 34 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/portal.php 39 require_once




Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 3.603
» Neuestes Mitglied: riyakholi
» Foren-Themen: 701
» Foren-Beiträge: 8.314

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 66 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 62 Gäste
Baidu, Bing, Facebook, Twitter

Aktive Themen
Get Expert Online Law Ass...
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Lucymartin
05.11.2025, 10:47
» Antworten: 0
» Ansichten: 34
Skin-Mod CarPC-xTouch
Forum: Skins
Letzter Beitrag: Marc
06.08.2023, 18:40
» Antworten: 687
» Ansichten: 2.755.379
Tome ...
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 17.404
Servus :)
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 8.660
Gruß in die Runde ...
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:17
» Antworten: 1
» Ansichten: 9.191
Peziman stellt sich vor
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:16
» Antworten: 1
» Ansichten: 8.843
Hallo zusammen
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 8.575
neuer stellt sich vor
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 12.521
Ich stelle mich auch mal ...
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:12
» Antworten: 2
» Ansichten: 12.152
Michi aus CH
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:10
» Antworten: 2
» Ansichten: 12.882

 
  Xeluyo stellt sich vor :)
Geschrieben von: Xeluyo - 10.02.2018, 17:46 - Forum: Benutzervorstellungen - Keine Antworten

Hallo liebe Leute,

ich heiße Thomas und wohne in dem schönen Bayern. Seit September 2017 bin ich 18 Jahre alt und seit Februar 2017 habe ich meinen Mazda 2 (BJ: 2008). Auto vor dem Führerschein? Ja, wegen dem "begleiteten Fahren ab 17". Da ich nicht weiß, was ich sonst noch schreiben soll, komme ich gleich zu meinem geplanten Projekt. Ich möchte in dem großen Slot wo das Autoradio drin is, einen Raspi einbauen, der Autoradio, Freisprechanlage und Musikserver sein soll. Könnt ihr mir da irgendwelche Tipps oder Ratschläge geben? Wäre sehr dankbar dafür, da ich sowas noch nie gemacht habe.

Schöne Grüße gehen raus an alle

Euer Thomas

Drucke diesen Beitrag

  csv mit Python auswerten
Geschrieben von: CeeJay83 - 09.02.2018, 10:50 - Forum: Programmierung - Keine Antworten

Hey...

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die OBD-Software die ausgelesenen Daten als csv exportieren/speichern kann.

Stimmt das?
Bei mir funktioniert es noch nicht, ich bekomme aktuell noch keine Verbindung zu meinem OBD Adapter.

Hätte jemand mal eine Beispieldatei für mich?
Dann kann ich schonmal das Python-Programm schreiben, welches mir die Daten auswerten und als diverse Diagramme anzeigen soll.

Gruß

Drucke diesen Beitrag

  Projektplanung (Hilfe erwünscht)
Geschrieben von: HeinrichK - 06.02.2018, 12:39 - Forum: Projekte - Antworten (7)

Hallo. Erstmal hoffe ich, dass ich hier in dem richtigen Forum für mein Projekt bin.

Ich plane folgendes:
- Pi 1B (weil vorhanden)
- Gewünscht ist nur Musikwiedergabe von USB
- Auf schnelles Hochfahren getrimmt (was ist machbar?)
- Auto Resume der Wiedergabestelle und Playlist
- Nicht-Touch Display an HDMI
- Bedienung per Trackball oder Touchpad
- Audio aus HDMI oder USB-Soundstick
- Hoch/Runterfahren gesteuert durch die Zentralverriegelung
- Play/Pause gesteuert durch die Zündung

Ist das so generell mit einem Raspberry wie meinem machbar?
Mir macht vor allem die Boot-Zeit Sorgen. 20 Sekunden wären die Schmerzgrenze.
Allerdings benötige ich wirklich nur Musikwiedergabe und Ordnernavigation,
kein Netzwerk, Radio, Navi, OBD, Videowiedergabe oder sonstige Spielereien.

Ich würde mich über Ratschläge und Schlagworte freuen, mit denen ich weiter recherchieren kann.
Ungerne würde ich anfangen, Hardware zu kaufen, und dann zu scheitern.

Grüße,
Heinrich

Drucke diesen Beitrag

  Hallo auch
Geschrieben von: HeinrichK - 06.02.2018, 11:04 - Forum: Benutzervorstellungen - Keine Antworten

Hallo,
ich bin Heinrich, komme aus Bayern und habe vor Jahren einen Pi 1B geschenkt bekommen.
Jetzt habe ich mir in den Kopf gesetzt, daraus einen lowbudget MP3-Player für mein Auto zu bauen.

Ich habe zwar Ahnung von PCs, Elektronik und Programmierung, dafür aber null Linux Vorwissen.
Wie man da Programme installiert oder eigene Skripte im Hintergrund laufen lässt ist mir völlig schleierhaft.
Da ich beruflich ziemlich wenig Freizeit habe, werde ich erstmal ausführlich recherchieren.


Hoffe ihr seid gnädig falls die ein oder andere blutige Anfängerfrage kommt. Im Gegenzug schnappe
ich bei meinen Recherchen viele gute Ideen nebenher auf, und kann damit vielleicht dem ein oder anderen retour helfen.

Grüße,
Heinrich

Drucke diesen Beitrag

  musikwiedergabe und tft über zündung steuern
Geschrieben von: Exitus - 31.01.2018, 20:27 - Forum: RaspberryPi - Antworten (7)

Servus

Mein Problem ist, das mir auf die nüsse geht, das der carpi ewig braucht bis er startet und muss dann extra noch die musik auswählen. Desweiteren Stört mich, das jedes mal wenn er neu gestartet wurd ich erstmal den lautstärkenregler zurück drehen muss, da sonst musik in voller lautstärke wiedergeben wird.

Mein wunsch wäre nun, das ich via zündung nur die wiedergabe stoppe/abspiele und der Bildschirm sich dazu aus/einschaltet. Bzw schwarz wird.
Ist das irgendwie möglich?

Drucke diesen Beitrag

  pi mit nas server Synchronisieren
Geschrieben von: R_A_F_A - 31.01.2018, 20:07 - Forum: Programmierung - Antworten (5)

Servus Freunde,
kennt jemand eine möglichkeit wie ich mit dem PI via WLAN die ordner mit meinem Heimischen NAS synchronisieren kann?
ich hab jetzt schon nä halbe stunde gegooglt aber finde immer nur was mit "PI als NAS..."

Drucke diesen Beitrag

  Grüße aus dem Schwarzwald
Geschrieben von: UrbanMC - 31.01.2018, 19:27 - Forum: Benutzervorstellungen - Keine Antworten

Guten Tag an alle,

Mein Name ist Björn und ich lese auch seit geraumer Zeit ein bisschen mit.
 
Aktuell Fahre ich einen Mazda 6 Bj. 2006 mit eingebauten CarPC auf Windows Basis mit Centrafuse, den ich vor ca. 5 Jahren eingebaut habe.
Nun bin ich auf den Raspberry Pi CarPC aufmerksam geworden und dazu erst mal ein großes Lob an die Entwickler. Er ist Stromsparender und Platzsparender.

Ich habe aktuell auf einem Testaufbau den 
Raspberry Pi 3
PIUSV+
Original 7 Zoll Display
USB GPS Maus
Und ne USB Soundkarte

Es funktioniert auch alles soweit zufriedenstellend, allerdings hab ich da meine Problemchen.
Da das Mazda Radio mit der Klimaautomatik verbunden ist, kann ich es nicht ausbauen. Der CarPC ist also nur für Medienwiedergabe zuständig.
Das heißt wenn ich das CarPC Projekt von Chris benutzen würde,bräuchte ich das FM Radio nicht. Dazu kommt das ich fast keine Mp3s mehr habe und Musik nur noch über Spotify höre. Zur Zeit per Aux am Handy.
Im aktuellen Zustand lohnt es sich für mich nicht umzusteigen da die Sachen was der CarPi gut kann ich nicht wirklich brauche.
Allerdings Interessiert mich die Materie und werde weiterhin aktuelle Geschehnisse verfolgen.

Was ich mir Wünsche für ein perfektes System aber auch zum Teil nicht möglich sind. 
-Spotify mit der CarPC Skin( Bisher nur mit dem Original Kodi Skin)
-A2DP mit Titelanzeige und Umschaltmöglichkeit
-Steuern per Lenkradfernbedienung mit vorhandenen Car2PC Mazda Adapter
-AndroidAuto

Werde aber trotzdem alles testen was geht und auch berichten falls sich was ergibt.

Gruß
Björn

Drucke diesen Beitrag

  Erfahrungen mit USV/UPS
Geschrieben von: blackiblax - 31.01.2018, 12:45 - Forum: Spannungsversorgung im Kfz - Antworten (1)

Hallo liebe RasPiCar Enthusiasten 

da ich fast so weit bin den CarPi nach meinen wünschen fertig zu stellen wäre da ein Problem zu dem ich nichts richtiges gefunden habe 

so wie im betreff stehend "Erfahrungen mit einer USV"

da es ja anscheinend nicht nur einen Hersteller gibt. wäre die frage an euch gestellt Smile

Strompi2 ? gut ? vorteile/nachteile

PIUSV+ CW2 so wie sie cbrauweiler  besitzt  Wink

oder doch eine ganz andere  Huh

schön wäre zu wissen


Lipo ,Li ion Akku oder doch einen 9V block,

falls doch Akku wird dieser Aufgeladen wä̱hrend der PI im betrieb ist 


ich habe mir jetzt was zeit genommen und stunden im Internet Anleitungen vom Hersteller Duchzulesen so wie generell 

irgendwelche Infos zu bekommen vergleiche nach gelesen und mein Resultat ist :

ich habe keine Ahnung Dodgy was jetzt gut oder schlecht geschweige denn am besten ist  Big Grin


PS: mein System :

Raspberry Pi 3
Display -C 7 zoll IPS
ein 12V zu 5V 3A Max. Stepdown Converter
und bissel Spielerrei  mit 
8 Channel Relay 12VDC
8 Channel Relay 5VDC

Drucke diesen Beitrag

  Update auf Kodi17?
Geschrieben von: SimonPI - 30.01.2018, 18:53 - Forum: Programmierung - Antworten (43)

Hallo, ich habe vor auf Version 17 zu updaten und ein bisschen rum zu probieren.

Aber dies gelingt nicht mal ansatzweise.

Dachte mir alles klar nach dieser Anleitung vorgehen dürfte klappen.

Code:
https://linuxsuperuser.com/install-latest-version-kodi-raspbian-jessie/

aber das war nicht so. 
Er bootet immer wieder in dem alten Stand.
Könnte mir jemand helfen wie ich es hinbekomme?

(mit libreelec ja kein thema, aber habe ich auch die navi funktion  Huh )

Drucke diesen Beitrag

  DAB / DAB+ Board
Geschrieben von: Schlumpf2003 - 25.01.2018, 11:41 - Forum: FM / DAB (+) / DVB-T - Antworten (9)

Hi,
es gibt bei uGreen ein DAB/DAB+ Board für den Raspi:

https://ugreen.eu/product/ugreen-dab-board/

hat das jemand schon ausprobiert.

Gruß Schlumpf2003

Drucke diesen Beitrag

RasPiCarProjekt