| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 73 Benutzer online » 0 Mitglieder » 71 Gäste Baidu, Bing
|
| Aktive Themen |
Get Expert Online Law Ass...
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Lucymartin
05.11.2025, 10:47
» Antworten: 0
» Ansichten: 37
|
Skin-Mod CarPC-xTouch
Forum: Skins
Letzter Beitrag: Marc
06.08.2023, 18:40
» Antworten: 687
» Ansichten: 2.756.439
|
Tome ...
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 17.408
|
Servus :)
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 8.661
|
Gruß in die Runde ...
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:17
» Antworten: 1
» Ansichten: 9.192
|
Peziman stellt sich vor
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:16
» Antworten: 1
» Ansichten: 8.843
|
Hallo zusammen
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 8.575
|
neuer stellt sich vor
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 12.523
|
Ich stelle mich auch mal ...
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:12
» Antworten: 2
» Ansichten: 12.155
|
Michi aus CH
Forum: Benutzervorstellungen
Letzter Beitrag: Jamesato
18.12.2022, 09:10
» Antworten: 2
» Ansichten: 12.885
|
|
|
| USB-Soundkarte funktioniert nicht |
|
Geschrieben von: Marco - 24.01.2018, 14:05 - Forum: Audio & HiFi
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
ich habe wie oben bereits geschrieben ein Problem mit meiner USB-Soundkarte und hoffe Hilfe zu finden.
Soundkarte: UGREEN USB Soundkarte Externe USB von amazon mit einem C-Media Chip
CarPi mit Raspberry Pi 3 und dem Image von C.Brauweiler (Vielen Dank Christian)
Nach dem Anschluss der Soundkarte wird sie im Desktop erkannt und ich kann sie als "default" auswählen. Innerhalb von Kodi kann ich als Audio Output aber nur Analoge, HDMI oder Automatisch wählen-> kein Ton aus der Soundkarte.
Wenn ich mein Handy mit Bluetooth koppel kommt der Ton auch nur aus dem Analog-Ausgang des RasPi.
Ich habe folgende Tutorials ausprobiert:
https://learn.adafruit.com/usb-audio-car...structions
https://superuser.com/questions/989385/h...-a-default
.. und noch ein paar andere
Schlussendlich habe ich die Soundkarte an einem Raspi mit Stretch ausprobiert. Dort kann ich sie im Deskotop anwählen und auf default stellen und in Kodi 17.2 wird sie mir ebenfalls als Audio Output angezeigt und funktioniert dort.
Habt ihr weitere Tipps für mich? Gruß Marco
|
|
|
| RPI + Hifiberry-digi + SI470x |
|
Geschrieben von: Exitus - 21.01.2018, 20:52 - Forum: Audio & HiFi
- Antworten (15)
|
 |
Moin,
Folgende konstellation:
Pollin Display - Raspberry Pi 2 - PiUSV - Hifiberry-Digi
Desweiteren: Das 470x Radiomodul und zwei drehencoder.
Meine frage, wie bekomm ich nun das signal in den Pi, sodas es über den Hifiberry ausgegeben wird?
Ne usb-soundkarte wird da doch kontraproduktiv sein oder? Dafür hab ich ja eig den Hifiberry.
Der hifiberry hat ja noch lötanschlüsse als input frei, weiß einer darüber was ob die digital oder analog sind?
gruß Patrick
|
|
|
| Skin Galerie - Zeigt her eure Skins |
|
Geschrieben von: Cassie115 - 21.01.2018, 13:35 - Forum: Skins
- Antworten (6)
|
 |
Moin
Angeregt von Jack, hier ein Thread, in dem ihr eure Skin-Anpassungen zeigen könnt.
Ein Großes danke in Richtung Jack, der diesen Skin auf die Beine gestellt (und Tipps zum Bearbeiten gegeben) hat!
Mein 1. Versuch:
![[Bild: b678157e6b0a627026868eb7490bf324.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180121/b678157e6b0a627026868eb7490bf324.jpg)
![[Bild: 3fe2821e63cd30bdd3723df2cb8f92ad.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180121/3fe2821e63cd30bdd3723df2cb8f92ad.jpg)
![[Bild: 21cdea7652d926c38761f74b403760e6.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180121/21cdea7652d926c38761f74b403760e6.jpg)
Wie man sieht sind dort die Logos für die Ordner Struktur und der Progress Balken auch in Orange/Gelb. Das Cover für Dateien ohne Cover ist auch angepasst, sowie die Bildhintergründe Orange gemacht.
Da es jedoch auf dem Raspi Display, anders als auf dem Beamer, eher Golden war, kam:
Mein 2. Versuch
![[Bild: 31d17ac2b8e7d9537e08dfbb32744193.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180121/31d17ac2b8e7d9537e08dfbb32744193.jpg)
![[Bild: 1d5e0fbf776d1137ed15698cf694d05a.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180121/1d5e0fbf776d1137ed15698cf694d05a.jpg)
![[Bild: dd56bf20c58b515d190cf2a29900130f.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180121/dd56bf20c58b515d190cf2a29900130f.jpg)
![[Bild: d01115c72ce1073b470227fef8ebce87.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180121/d01115c72ce1073b470227fef8ebce87.jpg)
Die Ordner Bilder sind noch mal Überarbeitet, und von der Farbe an die Skin Farbe angepasst. Der Mauszeiger (habe ihn trotz Touch aktiviert, zum Feedback) ist jetzt auch Orange (Auf dem "Gerade Laufend" Bildschirm). Die Buttons auf dem Homescreen sind Farblich an die Digital Anzeige vom Tacho Angepasst, der ist etwas Gelber als der Rest (Umbau von Weiß auf Orange, da Ursprünglich aus einem Clio). Das Logo ist jetzt mit Transparentem Hintergrund und die Himbeere vom No-Cover ist auch etwas weniger Golden, und mehr Orange.
Jetzt seit ihr dran, Zeigt eure Skin-Modifikationen!
Lg
Cassie
|
|
|
| Kein Bluetooth und Meldung "Kein RPi3" |
|
Geschrieben von: SirACEair - 12.01.2018, 07:28 - Forum: USB / Andere Schnitstellen
- Antworten (2)
|
 |
Guten Morgen Zusammen,
ich bin gerade dabei mir einen CarPi zu bauen.
Habe erstmal angefangen alles zu Hause auf meinem Fernseher zu bauen.
Also Jessie Lite installiert und dann wie in der Step by Step Anleitung alles gemacht.
Läuft soweit alles und sieht auch gut aus.
Allerdings finde ich keine Möglichkeit Bluetooth einzustellen, auch kann ich den Ton nicht umschalten auf Bluetooth.
Muss ich da noch etwas zusätzlich Installieren?
Bereits durchgeführt habe ich:
- sudo apt-get update && apt-get upgrade
Komisch ist auch, wenn ich WLAN Menü öffne kommt eine Warnung: "Kein RPi3 erkannt".
Aber es ist definitiv ein RPi3.
Jemand eine Idee?
Ist es möglich den RPi3 dann über Bluetooth mit dem Autoradio zu verbinden und dann darüber die Musik etc. laufen zu lassen?
Besten Dank für eure Infos.
Andy
|
|
|
| CarPi 2016/2017 Danke |
|
Geschrieben von: Wiki - 31.12.2017, 14:09 - Forum: Projekte
- Antworten (9)
|
 |
Moin,
grad den Eintrag von cbrauweiler bezgl. Rückzug aus dem Projekt.
@cbrauweiler: Von meiner Seite aus ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit und Unterstützung. Ist beeindruckend. Hätte es das Forum und die easy-going-Installation wäre ich mit Sicherheit nicht an der Stelle, an der ich jetzt bin.
Alles Gute und vvlt. sieht man Dich mal ab und zu wieder am Tippen.
|
|
|
| AutoResume |
|
Geschrieben von: Hamo61 - 23.12.2017, 20:04 - Forum: Programmierung
- Antworten (3)
|
 |
Hi,
funktioniert bei jemanden von euch dieses Addon? Es war bei mir nicht vorinstalliert sodass ich es von https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=152310 gezogen und installiert habe.
Ich habe eingestellt dass es im Ordner Musik alle 5 Sekunden abgespeichert wird. Doch leider passiert da nichts. Nach dem Neustart muss ich Musik immer manuell starten... das nervt.
Hat jemand einen Tipp, wie die Musik nach dem booten aotomatisch gestartet wird?
Installiert hab ich es nach dieser Anleitung hier im Forum (Rasbian Jessie und kodi 15).
mfg
Hamo61
|
|
|
| Kodi hängt sich auf. |
|
Geschrieben von: Cassie115 - 06.12.2017, 17:35 - Forum: Kodi
- Antworten (2)
|
 |
Moin,
Mein CarPi System läuft jetzt einige Zeit, leider noch nicht so Stabil wie ich mir das Wünsche. 3 Mal ist alles soweit abgestürzt, das Kodi im Confluence Skin gestartet ist, und mehrfach (gestern und heute je einmal) einfach Komplett stehen geblieben. Musik aus, Bild Freezed und Touch reagiert auf gar nix. Über WLAN Tethering hat sich mein Handy dann aber innerhalb von Sekunden verbunden.
Im SSH stand dann "Kodi is not Running, Start Kodi (y/n)?". Eine Eingabe war aber ohne Effekt, ein Reboot vom System über "sudo reboot now" war aber möglich.
Irgendwelche Lösungs Vorschläge, wie man das System Stabil bekommt?
lg
Cassie
|
|
|
|